Bad- und WC-Hilfen

Bad- und WC-Hilfen- Selbstständigkeit und Intimität
Nach einem langen Tag auf der Arbeit oder Unterwegs freut man sich darauf endlich wieder in die eigenen vier Wände zu kommen. Was ist entspannender als ein heißes Bad zu nehmen, oder sich das Wasser in der Dusche auf den Kopf prasseln zu lassen. Als gesunder Mensch macht man sich keine Gedanken darum, dass es durchaus auch anders aussehen könnte. Sich um die eigene Körperhygiene zu kümmern gehört zu den intimsten Aktivitäten unseres Lebens. Die Kontrolle darüber einzubüßen, ob nur teilweise, oder komplett ist gelinde gesagt „ein unangenehmes Ereignis“. Wenn man selbst oder eine nahestehende Person die Fähigkeit verliert sich sicher und eigenständig um die Körperpflege zu kümmern entstehen schnell Fragen, wie man dieser Situation begegnen kann. PHILmed möchte Ihnen die Antwort darauf geben. Wir bieten Ihnen absolut hochwertige Badehilfen, sogenannte Badewannenlifter. Diese Hilfsgeräte gibt es von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Ausführungen. Außerdem haben wir Badewannensitze im Angebot mit denen das Baden um einiges einfacher und sicherer wird. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Funktionsweise von Badewannenliftern. Kunden fragen häufig wie diese Badehilfen überhaupt eingesetzt werden. Generell sind Badewannenlifter dazu konzipiert worden eine Person sicher in die Wanne hinein und wieder heraus zu bringen, sobald man mit dem Baden fertig ist. Geräte wie etwa der Diamantlift nutzen dazu ein Sitztuch, das zwischen dem Lifter selbst und einer Halterung befestigt ist. Mit einer Fernbedienung kann sich der Nutzer anschließend bequem in die Wanne herab senken lassen. Damit einher gehen auch Montage- und Umbauarbeiten. Diese sind nötig und sorgen für einen sicheren Sitz. Die Firma Drive Medical bietet Ihnen eine andere Kategorie von Badewannenliftern an. In diesem Falle sehen die Badehilfen aus wie ein Stuhl. Dieser wird in die Wanne hinein gestellt und der Nutzer nimmt darauf Platz. Anschließend können Sie sich hinein und wieder heraus fahren lassen. Zu guter Letzt bieten wir Ihnen noch das Badekissen von Mangar an. Dieses wird per Kompressor mit Luft gefüllt und sorgt auf diese Weise für die Hub- und Senkvorgänge. Im Folgenden wollen wir Ihnen die einzelnen Geräte ein wenig näher vorstellen. Dort erklären wir Ihnen die Vorteile, die das jeweilige Gerät mit sich bringt und auf was Sie sonst noch achten sollten.
Drive Medical Badewannenlift Bellavita 2G
Der Bellavita 2G von Drive Medical ist die zweite Variante von Badewannenliftern, die wir Ihnen vorstellen möchten. Anstatt fest im Bad verbaut zu sein, kann dieser Lifter einfach in die Wanne hinein gestellt und wieder herausgenommen werden. Die Saugnäpfe an der Standfläche sorgen für einen sicheren Halt der gesamten Konstruktion. Im Vergleich zu den Diamantliftern bietet Ihnen der Bellavita einen offensichtlichen Vorteil, denn dieser Badewannenlifter besitzt eine Rückenlehne. Sie können sich von Anfang an bequem zurücklehnen und müssen keine Sorge haben umzukippen. Das macht den Bellavita zu einer hervorragenden Option für Personen, die Probleme dabei haben sich selbst aufrecht zu halten. Auf unserer Website befindet sich ein kurzes Video. Dort wird Ihnen die generelle Funktionsweise vorgestellt. Der Bellavita lässt Sie in die Wanne hinein und liegt flach auf dem Boden auf. Wenn Sie mit dem Baden fertig sind hebt sie der Lifter auf Knopfdruck wieder hinaus. Natürlich sollte man sich bewusst sein, dass diese Art des Badewannenlifters nicht wie die Diamantlifter in der Wand verschwinden kann. Das Gerät wiegt ca. 9,3 Kilogramm und kann in ein paar Handgriffen auseinandergebaut und verstaut werden. Das macht den Lifter zu einer guten Option, wenn er permanent in der Wanne ist, oder eine Person das Gerät entfernen und einsetzen kann. Zusätzlich bietet Drive Medical optionales Zubehör für den Bellavita an. Sie können Seitenklappen in unterschiedlichen Größen an dem Sitz befestigen und damit die Fläche vergrößern.
Badewannensitze
PHILmed bietet Ihnen zusätzlich zu den Badewannenliftern auch Badewannensitze an. Diese Sitze können auf den Rand einer Badewanne aufgelegt werden und machen das Baden bequemer und sicherer. Der Badewannendrehsitz BES 120 von Drive Medical ermöglicht dem Nutzer ein einfaches Ein- und Aussteigen. Der Sitz ist durch Stellschrauben fixiert und kann komfortabel um 360° gedreht werden. Alle 90° wird der Sitz automatisch arretiert. Außerdem hat der Sitz eine Rückenlehne zum ausspannen.
Diamantlift Komfort
Der Diamantlift Komfort ist ein geradezu luxuriöser Badewannenlifter. Bei der Montage wird der eigentliche Lifter an der Wand des Badezimmers befestigt und eine Halterung auf der anderen Seite der Wanne. Das Sitztuch wird aus dem Lifter gezogen und auf der anderen Seite, an der Halterung, befestigt. Diese Konstruktion ist sehr sicher und sowohl der Badewannenlifter, als auch die Halterung fügen sich nahtlos in das Gesamtbild vom Bad ein. Vielen Kunden ist diese Eigenschaft besonders wichtig und sollte der Lifter einmal nicht in Einsatz sein, dann können Sie das Tuch selbstverständlich wieder in das Gehäuse einfahren lassen. Mit einer wasserdichten Fernbedienung, oder mit Tasten an der Vorderseite des Gerätes können Sie anschließend den Hub- und Senkvorgang kontrollieren. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass es keine Rückenlehne, oder dergleichen gibt. Der Diamantlift Komfort sollte also von Personen genutzt werden, die nicht unter Störungen des Gleichgewichtes leiden. Angetrieben wird der Badewannenlifter von einem wiederaufladbarem Akku. Eine optische und akustische Anzeige erinnert Sie stets daran, ob der Lift einsatzbereit ist. Ohne Nachladen sind bis zu 40 Hebevorgänge möglich, je nach Ladezustand und Beanspruchung. Der Diamantlift besitzt zusätzlich noch eine Sicherheitsfunktion. Somit lässt Sie der Lifter nur in die Wanne, wenn auch genug Ladung vorhanden ist Sie wieder heraus zu bekommen; ein tolles Sicherheitsfeature. Auch beim Sitztuch wurde nicht auf Qualität verzichtet. Sie haben die Wahl zwischen einem silbernen oder weißen Sitztuch. Das Band wurde speziell für uns aus extrem belastbarem PVCC-Gewebe hergestellt. Es nimmt keine Feuchtigkeit auf und fühlt sich auf der Haut besonders angenehm an. Der Diamantlift Komfort mit einer Edelstahl-Mechanik versehen und garantiert dem Nutzer Robustheit und Sicherheit. Außerdem ist der Motor kräftig und zugleich laufruhig. Bei der Bestellung können Sie die Art des Gehäuses wählen. Erhältlich ist ein Edelstahlgehäuse oder ein dezentes Weiß. Diese Art eines Badewannenlifters ist besonders für die Bäder geeignet, die noch andere Personen verwenden. Da das Sitztuch im Handumdrehen wieder im Gehäuse verschwinden kann, entstehen keine Behinderungen für andere Nutzer der Wanne. Wenn Sie auf der Suche nach einem edlen Badewannenlifter sind, der sich nahtlos in das Bad einfügt, sind Sie beim Diamantlift Komfort an der richtigen Adresse. Der Lifter wird Sie stets sicher in die Wanne und auch wieder hinaus befördern.
Diamantlift Mikro
Der Diamantlift Mikro macht seinem Namen alle Ehre. Dieser Badewannenlifter ist ein echtes Kraftpaket auf kleinstem Raum. Er verfügt über die gleichen Eigenschaften wie der Diamantlift Komfort, besitzt aber ein deutlich kleineres Gehäuse. Damit fügt sich der Badewannenlifter noch besser ins Gesamtbild ein und verschwindet beinahe. Der Aufbau des Lifters ist mit dem Komfort identisch. Das Gerät selbst wird an der Wand montiert. Auf der gegenüberliegenden Seite der Wanne wird dann eine Halterung angebracht an der das Sitztuch befestigt ist. Diese Konstruktion ist überaus stabil und sicher. Das Sitztuch ist in den Farben Silber und Weiß erhältlich. Außerdem können Sie das Gehäuse des Lifters auswählen. Zur Verfügung stehen Edelstahl, was nicht selten zu den Armaturen des Bades passt, oder ein dezentes weißes Gehäuse. Der Diamantlift Mikro ist so laufruhig und kräftig wie der große Bruder. Wenn Sie nicht viel Platz in Ihrem Bad haben, oder generell ein kleineres Modell wünschen, dann ist der Mikro genau das Richtige für Sie.
Mangar Komfort-Badekissen
Das Mangar Komfort-Badekissen 2017 ist die dritte Variante unter den Badewannenliftern, die wir Ihnen vorstellen möchten. Hier pumpt ein Kompressor Luft in das Kissen und sorgt so für die Hebe- und Senkvorgänge. Das Kissen ist besonders leicht und kann problemlos aus der Wanne genommen werden. Diese Eigenschaft macht das Mangar Komfort-Badekissen zu einer guten Option für einen Haushalt mit mehreren Familienmitgliedern. Das Badekissen verfügt ebenfalls über eine Sicherheitsfunktion und lässt Sie nur dann in die Wanne, wenn genügend Energie vorhanden ist, Sie auch wieder hinaus zu bekommen. Das Mangar Komfort-Badekissen ist ein einfach zu bedienender und familienhaushalt-freundlicher Badewannenlifter.
Was gibt es zum Kauf zu beachten?
Nehmen Sie sich beim Kauf eines Badewannenlifters Zeit. Erkundigen Sie sich auf unserer Website nach den Spezifikationen der einzelnen Lifter. Analysieren Sie vor dem Kauf Ihre persönliche Situation. Bin ich die einzige Person im Haushalt, die die Wanne nutzt, oder gibt es noch andere Familienmitglieder? Benötige ich eine Rückenlehne? Möchte ich einen Lifter der ohne Probleme zu verstauen ist, oder gar an der Wand befestigt ist? Es gibt viele Fragen, die es vorher zu klären gilt. An dieser Stelle sei auch gesagt, dass es möglich ist einen Badewannenlifter auf Rezept zu erwerben! Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt untersuchen. Möglicherweise kann Sie Ihre Krankenkasse beim Kauf eines Badewannenlifters unterstützen. In jedem Falle sollten Sie unsere Service-Abteilung kontaktieren. Dort können wir mit Ihnen zusammen die Umstände klären und Ihnen eine Empfehlung geben. Der PHILmed Onlineshop ist ein sogenannter Trusted-Shop. Das heißt wir sind verifiziert und zertifiziert. Unser Berater-Team ist geschult und kennt die Produkte in unserem Angebot. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an, oder nutzen Sie die Live-Chat Funktion auf unserer Website. Eine kompetente Mitarbeitern oder Mitarbeiter wird umgehend Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Sicherheitsgriffe
Das Thema Sicherheit wird heutzutage in vielen Haushalten großgeschrieben. Kindersicherungen an Steckdosen oder rutschsichere Teppiche sind da nur der Anfang. Gerade dann, wenn der Körper nicht mehr die gewohnte Kraft zur Verfügung hat, wegen einer Erkrankung oder hohem Alter, sind Sicherheitsgriffe eine hervorragende Lösung um Stürze und Verletzungen zu vermeiden.
PHILmed sorgt sich um Ihr Wohlergehen. Darum bieten wir Ihnen in unserem Onlineshop auch Produkte an, die auf den ersten Blick weniger auffällig, aber nicht minder wertvoll sind. Sicherheitsgriffe gehören heute zum Standard in nahezu jeder professionellen Einrichtung, im privaten Umfeld sind sie aber nicht so häufig anzutreffen, obwohl diese kleinen Helfer die Lebensqualität der Nutzer massiv verbessern kann. Die Griffe passen sich dabei organisch in die Umgebung ein und wirken nie deplatziert. Das moderne Design der Sicherheitsgriffe tut dabei sein übriges.
Generell sollen Sicherheitsgriffe natürlich dafür sorgen, dass der Nutzer stets einen sicheren Stand, bzw. Halt hat. Die Griffe können so gut wie überall angebracht werden, also genau da, wo Sie es benötigen. Das Bad ist der bei Kunden beliebteste Ort, an dem die Griffe angebracht werden. Daher möchten wir uns im Folgenden auch auf das Bad fokussieren.
Lassen Sie uns einen Blick auf die Produkte werfen, die wir Ihnen in unserem Onlineshop anbieten. Fast alle Sicherheitsgriffe stammen von der Firma Drive Medical aus dem Allgäu. Wir sind stolz darauf Ihnen eine hervorragende Produktqualität aus der Heimat anbieten zu können.
Drive Medical Ein- und Ausstiegshilfe
Die Ein- und Ausstiegshilfe von Drive Medical unterstützt den Nutzer beim Gang in die Wanne. Das Produkt selbst ist darauf ausgelegt an nahezu jede Wanne zu passen. Die Auflagebügel sind mit rutschhemmenden Gummikappen versehen und sorgen zusätzlich für Sicherheit. Die Montage ist ganz einfach durchzuführen und erfordert keine gesonderten Kenntnisse.
Die Sicherheitsgriffe sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und die Oberfläche kann einfach gereinigt werden. Das garantiert dem Nutzer größtmögliche Bakterienfreiheit.
Das Produkt ist sowohl für den Einsatz im professionellen Bereich, als auch zu Hause gedacht. Die Griffe unterstützen den Nutzer und entlasten das Pflegepersonal.
Die Ein- und Ausstiegshilfe von Drive Medical wird allen Personen empfohlen, die Probleme oder Unsicherheiten beim Gang in die Wanne haben. Natürlich schließt das den Einsatz in anderen Fällen nicht aus, doch gerade dann sind Sicherheitsgriffe ein echter Segen. Viele Unfälle passieren genau in diesem Moment. Diese Griffe unterstützen Sie und sorgen aktiv für Ihre Sicherheit. Daher möchten wir Ihnen diese Sicherheitsgriffe besonders ans Herz legen.
Drive Medical Safe
Die Haltegriffe vom Typ „Safe“ bieten dem Nutzer an beinahe allen Stellen einen sicheren Halt. Die Griffe können an eine stabile Oberfläche angeschraubt werden und die Abdeckkappen sorgen für ein homogenes Aussehen.
Eines der auffälligsten Merkmale der Safe Griffe ist das moderne Design. Dieses sieht nicht nur schick aus, sondern bietet durch die Anti-Rutsch-Beschichtung auch noch höchste Sicherheit. Zusätzlich ist der Kern durch ein 20 Millimeter starkes Aluminiumrohr verstärkt und hält damit Belastungen von bis zu 160 Kilogramm stand. Natürlich sollte der Griff dafür an einer stabilen Oberfläche befestigt sein.
Diese Sicherheitsgriffe sind hervorragend für den Einsatz in einer Dusche oder neben einer Badewanne geeignet. Sie bieten Ihnen zu jederzeit maximale Sicherheit. Außerdem können die Griffe problemlos desinfiziert werden und bieten damit keine Angriffsfläche für Bakterien und andere Erreger.
Die Sicherheitsgriffe Safe von Drive Medical sind in unterschiedlichen Größen verfügbar und bieten sogar eine angewinkelte Variante an. Auf unserer Website können Sie einfach unter dem Reiter „Produktvarianten“ Ihre Präferenzen auswählen. Vor der Bestellung sollte Ihnen bereits bewusst sein, an welchen Stellen die Griffe angebracht werden sollen. Am wichtigsten ist dabei der Ort, an dem die Sicherheitsgriffe angebracht werden sollen. Dieser Ort sollte wirklich stabil sein und nicht nachgeben.
Mit den Sicherheitsgriffen „Safe“ von Drive Medical sorgen Sie für ein sicheres Umfeld, ohne dabei auf ein modernes Aussehen und Funktionalität zu verzichten.
Drive Medical Solido
Die Sicherheitsgriffe vom Typ „Solido“ von Drive Medical sind dazu gedacht mobil zu sein. Mobile Sicherheitsgriffe? Wie soll das denn gehen? Ganz einfach. Die Griffe sind mit Saughalterungen ausgestattet. Das bedeutet, die Griffe werden nicht, wie gewöhnlich, mit Schrauben befestigt, sondern per Vakuum. Dabei erzeugen kleine Kipphebel an beiden Enden der Griffe für ein extrastarkes Vakuum mit bis zu 70 Kilogramm Belastbarkeit.
Die Fähigkeit sich selbst an einer Oberfläche festzusaugen macht die „Solido“ Griffe zu einem mobilen Sicherheitsfeature, das Sie überall hin mitnehmen können. Die Sicherheitsgriffe sind schnell und einfach angebracht und erfüllen ihren Dienst. Zusätzlich zu den Griffen erhalten Sie noch eine praktische Verpackung zum Transport. Die „Solido“ Griffe sofort einsetzbar. Es bedarf keiner zusätzlichen Montage. Natürlich lassen sich die Griffe auch desinfizieren, damit Sie sich keine Gedanken über gemeine Erreger machen müssen. Die Sicherheitsgriffe sind in drei unterschiedlichen Größen erhältlich, von 32,5 cm bis 88cm Länge.
Es gilt zu beachten, dass die Griffe nicht an jeder Oberfläche haften können. Diese muss glatt sein, damit die Saugfähigkeit nicht verloren geht. Außerdem sind diese Griffe nicht so stabil, wie ein angeschraubter Griff. Man sollte die „Solido“ Griffe tatsächlich nur zur Unterstützung nutzen und nicht sein volles Körpergewicht daran hängen. Solange Sie diese einfachen Regeln beachten, können Sie sich auf die Sicherheitsgriffe verlassen.
Die „Solido“ Griffe von Drive Medical sorgen für Sicherheit und sind mobil. Diese Griffe sind optimal für Personen, die gerne verreisen, oder generell öfters in unterschiedlichen Umgebungen unterwegs sind und nicht auf Ihre Sicherheitsgriffe verzichten wollen.
Drive Medical Schwenkstützgriff
Die Schwenkstützgriffe von Drive Medical sind speziell für den Einsatz an der Toilette gedacht. Vielleicht haben Sie diese Griffe schon einmal gesehen. Im Krankenhaus oder in Pflegeeinrichtungen gehören diese Apparaturen zur Standardausstattung. Die Funktion ist so einfach wie offensichtlich. Sie sind dafür gedacht eine Person beim Toilettengang zu unterstützen und vor einem Fall zu bewahren.
Die Griffe werden an den Seiten der Toilette angebracht und sind durch Schrauben fest mit der Wand verbunden. Somit können die Griffe mit bis zu 120 Kilogramm Gewicht belastet werden. Die Griffe selbst sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sind problemlos desinfizierbar. Gerade beim Thema Toilettengang ist das ein wichtiges Thema, sowohl im professionellen Umfeld, als auch privat zu Hause. Sollten die Griffe nicht mehr benötigt werden, können diese einfach nach oben geklappt werden und nehmen somit kaum noch Platz weg. Die Sicherheitsgriffe können also auch in einem Umfeld genutzt werden, in dem Personen nicht auf darauf angewiesen sind. Zusätzlich sind an der Oberfläche Griffmulden eingelassen, die für einen besseren Halt sorgen.
Die Schwenkstützgriffe von Drive Medical sind schlicht, hochgradig effektiv und sorgen für Sicherheit. Sie unterstützen den Nutzer, entlasten die Pflegenden und können hochgeklappt werden, um andere Familienmitglieder nicht einzuschränken. Holen Sie sich die Griffe nach Hause und nutzen Sie die neugewonnenen Vorteile.
Was gibt es zu beachten?
Wir haben es bereits vorher erwähnt, wie möchten aber trotzdem noch einmal auf einige Sachen hinweisen, die es bei der Nutzung von Sicherheitsgriffen zu beachten gilt.
Der wichtigste Faktor bei einem Sicherheitsgriff ist die Befestigung. Ohne eine sachgemäße Montage und einen festen Untergrund nützt Ihnen der beste Griff nicht viel. Es gibt nichts Schlimmeres als einen sich lösenden Griff, vor allem dann, wenn man daran hängt. Vermeiden Sie Unfälle und versichern Sie sich, dass die Wand wirklich belastbar ist.
Die zweite wichtige Angelegenheit ist die Desinfektion und Reinigung von Griffen. In den allermeisten Fällen sollte dies kein Thema sein. Doch bei Nutzern mit einem geschwächten Immunsystem muss teilweise penibel auf Reinlichkeit geachtet werden. Daher sollten Sie sicherstellen, dass die Griffe regelmäßig mit einem Desinfektionsmittel gesäubert werden. Die Griffe, die wir hier im Angebot haben, sind allesamt aus widerstandsfähigem Material, wie etwa Edelstahl, hergestellt. Sie müssen sich keine großen Gedanken um Instandhaltung und Reinigungsmittel machen. Gelegentlich sollte man Schrauben nachziehen, um sicherzugehen, dass die Sicherheitsgriffe perfekt halten.
Zuletzt möchten wir Ihnen noch Ratschläge zur direkten Nutzung mit auf den Weg geben. Die Griffe sind mit hohem Gewicht belastbar. Wie hoch genau das ist können Sie auf den Produktseiten entnehmen. Doch die Griffe sind vor allem dazu gedacht sie bei Bewegungen zu unterstützen. Keines Falls sollte man sein komplettes Körpergewicht daran hängen, oder die Griffe irgendwie anderweitig verwenden.
Generell sollte man sich bei der Nutzung von Sicherheitsgriffen bewusst sein, dass diese stets ein gewisses Maß an Körperkraft und Spannung voraussetzen. Sollte dies zunehmend nicht mehr möglich sein, empfehlen wir Ihnen stattdessen einen Blick auf andere Hilfsmittel zu werfen. Zum Thema „Baden“ bieten wir Ihnen dazu praktische Badewannenlifter oder auch Dusch- und Toilettenrollstühle an. Diese können natürlich stets komplementär zu Sicherheitsgriffen verwendet werden.
Lassen Sie sich ansonsten nicht aufhalten. Sicherheitsgriffe können überall dort platziert und angebracht werden wo sie gebraucht werden. Mit den „Solido“ von Drive Medical können Sie die Griffe sogar mitnehmen.
Bei Fragen zu den Griffen und zur Montage können Sie einfach unser PHILmed Beraterteam kontaktieren. Greifen Sie einfach zum Hörer, oder nutzen Sie die Live-Chat Funktion auf unserer Website. Hier können wir Sie kompetent beraten und einen Weg finden, der auf Ihre persönlichen Umstände zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Sie!
Duschstühle und Hocker – Bequemlichkeit im Bad
PHILmed bietet Ihnen passend zum Thema „Bad“ jede Menge Möglichkeiten zur Unterstützung an. Vom praktischen Sicherheitsgriff bis hin zum Badewannenliftern ist alles geboten, um Ihnen den Gang ins Bad so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Doch viele Nutzer haben keine Badewanne, sondern nur eine Dusche. Gibt es in diesem Fall auch Hilfsgeräte?
Natürlich! In unserem Onlineshop finden Sie passend zum Thema zwei Kategorien. In jedem Falle wird der Dusch- und Toilettengang mehr oder weniger aktiv unterstützt und bietet dem Nutzer vor allem Komfort und Praktikabilität.
Zum einen wären da ganz normale Duschhocker, die einfach in die Dusche gestellt werden können. Dort kann der Nutzer Platz nehmen und sich waschen, bzw. gewaschen werden, ohne die Kräfte unnötig zu strapazieren. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Dem Nutzer wird dadurch eine simple Option geboten sich hinzusetzen und Sicherheitsrisiken, wie einem Sturz, aus dem Weg zu gehen. Auf passive Weise unterstützt man so auch das Pflegepersonal. Bei diesem bleibt sprichwörtlich eine Hand frei und es besteht keine Sorge, dass der Nutzer sich verletzen könnte. In unserem Sortiment finden Sie eine Reihe von Produkten, die auf unterschiedliche Geschmäcker zugeschnitten sind. So gibt es Hocker mit einer leichten Drehfläche, Hocker mit Seitengriffen oder Rückenlehne und sogar fest montierbare Sitzflächen.
Die zweite Möglichkeit den Duschvorgang zu erleichtern sind die sogenannten Dusch- und Toilettenrollstühle, in unserem Fall von der Firma Drive Medical aus Deutschland. Diese Geräte sind speziell für den Fall konstruiert, in dem der Nutzer nicht mehr eigenständig beweglich ist, oder zumindest stark eingeschränkt. Der Nutzer kann einfach auf den Rollstühlen Platz nehmen und entweder selbst, oder von einer dritten Person ins Bad geschoben werden. Die genauen Eigenschaften der Stühle schauen wir uns später an. Generell werden Dusch- und Toilettenrollstühle in professionellen Umgebungen genutzt, etwa in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dort erleichtern Sie dem Pflegepersonal die Arbeit und dem Patienten den Gang ins Bad. Den Einsatz in einer privaten Umgebung schließt dies selbstverständlich nicht aus.
Natürlich sind diese Rollstühle sperriger als ein einfacher Hocker. In diesem Falle ist ein geräumigeres Bad, oder eine größere Dusche empfehlenswert, vor allem dann, wenn der Nutzer ohne Hilfe im Bad unterwegs ist.
Wann sind Hocker und Rollstühle geeignet?
Erläutern wir kurz in welchen Fällen diese Produkte angewendet werden können, bzw. nicht angewendet werden können.
Ein Duschhocker hat prinzipiell keinerlei Beschränkungen. Diese können bei körperlichen Einschränkungen eingesetzt werden, oder sie sind einfach nur ein praktisches Utensil für Jedermann. Sollten medizinische Probleme der Grund für die Wahl eines Hockers sein, macht es Sinn, einige Dinge zu erläutern. Ein Duschhocker ist immer eine stabile Sache. Darin liegt ja auch der Sinn eines solchen Produktes. Trotzdem sollte man es nicht übertreiben, oder den Hocker gar für etwas anderes als zum Sitzen benutzen. Außerdem sollte man den Hocker regelmäßig reinigen und desinfizieren, um die Haltbarkeit des Produktes zu garantieren.
Sollte einmal etwas kaputt gehen, zum Beispiel eine Schraube abfallen, oder ein Bein verbogen sein, dann nutzen Sie den Hocker auf gar keinen Fall weiter. Lassen Sie eine fachkundige Person einen Blick darauf werfen und Reparaturen durchführen. Ein beschädigter Hocker kann schnell zu ungewollten Verletzungen führen.
Ein Dusch- und Toilettenrollstuhl verlangt natürlich nach ganz speziellen Umständen. Diese Geräte unterstützen Personen, die nicht mehr alleine ins Bad laufen können, oder sich nicht mehr um die eigene Körperhygiene kümmern können. Zum Beispiel können Nutzer, die auf einen normalen Rollstuhl angewiesen sind, auf diesen Stuhl wechseln und sich damit ins Bad begeben. So kann man sich säubern, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Rollstuhl Schäden nehmen könnte. Doch in den meisten Fällen werden Dusch- und Toilettenrollstühle bei Personen eingesetzt die sich nicht mehr selbst säubern, oder aufs Klo gehen können.
Wie bereits erwähnt sollte man bei einem Dusch- und Toilettenrollstuhl genügend Platz mitbringen, um ausreichend navigieren zu können. Das ist besonders dann wichtig, wenn Sie vor haben, ein solches Produkt im privaten Bereich einzusetzen. In professionellen Umgebungen, wie dem Krankenhaus, sind diese Voraussetzungen meist schon erfüllt und sie unterstützen das Pflegepersonal tatkräftig.
Drive Medical DuoMotion
Die DuoMotion Produkte von Drive Medical sind die Dusch- und Toilettenrollstühle, die wir bei uns im Angebot führen. Erhältlich ist der DuoMotion in zwei Variationen.
Die erste Variante ist einem normalen Rollstuhl am ähnlichsten. An den Seiten befinden sich große Antriebsräder, mit denen sich der Nutzer selbstständig fortbewegen kann. Der DuoMotion bietet dem Nutzer eine Menge Komfortfunktionen. Die Sitzfläche ist nach vorne hin geöffnet und weich. Damit wird auch längeres Sitzen nicht zur Tortur. Eine Hygieneabdeckung wird Ihnen standardmäßig mitgeliefert. Der Rahmen des DuoMotion besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und ist besonders robust. So kann der Dusch- und Toilettenrollstuhl einem Gewicht von bis zu 130 Kilogramm standhalten.
Die Sitzhöhe kann in vier Stufen eingestellt werden und bietet somit genügend Spielraum für beinahe jeden Nutzer. Der Anpassrücken des DuoMotion ist in der Waschmaschine reinigbar. Außerdem wird der DuoMotion serienmäßig mit einem Eimer geliefert und macht das entfernen von Schmutz einfacher. Am unteren Ende des Stuhls befinden sich hochklapp-, schwenk- und abnehmbare Fußstützen, die mit einem Fersenband ausgestattet sind.
Die zweite Variante des DuoMotion ist bietet keine Antriebsräder mehr und ist für Personen gedacht, deren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Normalerweise sollte hier eine dritte Person die Navigation übernehmen. Ansonsten bietet dieses Modell die gleichen Eigenschaften wie der DuoMotion mit Antriebsrädern. Der Hygienesitz, der Eimer, die Abdeckung, die Fußstützen, alles ist vorhanden.
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, der DuoMotion von Drive Medical ist ein universeller und hochwertiger Begleiter im Bad und kann problemlos im professionellen und im privaten Bereich eingesetzt werden.
Drive Medical Graves
Der Graves Duschhocker von Drive Medical hat ein innovatives Design und ist kinderleicht zu bedienen. An der Sitzfläche sind Handgriffe integriert und sorgen beim Nutzer für Sicherheit. Dank der Teleskopbeine kann der Graves problemlos in fünf Stufen höhenverstellt werden. Die Beine sind extra groß und breit gebaut worden, um ein hohes Maß an Stabilität zu garantieren. Die Gummifüße tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei.
Der Graves wird Ihnen mit einer praktischen Mitnahmeverpackung geliefert. Damit wird der Duschhocker zu einem mobilen Helfer, der ohne Probleme auch auf Reisen seinen Dienst verrichtet. Sie müssen also auch Außerhalb nicht mehr auf Ihren Duschhocker verzichten.
Mit einem Gewicht von gerade einmal 3,6 Kilogramm ist der Graves außerordentlich leicht. Trotzdem kann er einer maximalen Belastung von bis zu 130 Kilogramm standhalten.
Der Graves Duschhocker von Drive Medical ist wahlweise mit oder ohne Rückenlehne erhältlich. Wählen Sie bei der Bestellung einfach die entsprechende Option aus. Somit erhalten Sie einen mobilen, robusten und einfach zu bedienenden Duschhocker mit einem innovativen Design.
Drive Medical DKS 130
Der Drive Medical DKS (kurz für Duschklappsitz) ist ein Produkt, das besonders in Hinsicht auf kompakte Platzausnutzung entworfen wurde. Der DKS wird mittels Schrauben fest an der Wand montiert. So befestigt, kann der Sitz bequem hoch und runter geklappt werden. Das Gewicht des Nutzers wird einerseits durch die Wand getragen, andererseits durch Füße an der Unterseite der Sitzfläche. Diese Füße können feinjustiert werden und sorgen für zusätzliche Sicherheit. Der Rahmen des DKS besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und trägt ein Gewicht von bis zu 130 Kilogramm.
Der DKS passt in nahezu jede Dusche und kann auf Wunsch hochgeklappt werden. Somit können auch andere Personen die Dusche ohne Hindernisse nutzen.
Wie auch bei Sicherheitsgriffen und anderen Dingen, die an der Wand montiert werden, möchten wir an dieser Stelle auf die korrekte Montage und Benutzung hinweisen. Der Sitz muss unbedingt an einer festen Wand angebracht werden um die gewünschte Stabilität zu gewährleisten. Außerdem sollte der Sitz wirklich nur zum Sitzen gebraucht werden. Keinesfalls sollte man darauf stehen, oder es für andere Aktionen missbrauchen.
Drive Medical Delphi Turn
Der Delphi Turn von Drive Medical ist mehr als nur ein herkömmlicher Duschhocker. Bei näherem Hinsehen fällt die besondere Sitzfläche auf. Diese ist das Hauptmerkmal des Delphi Turn, denn diese kann rotieren. Das erleichtert den täglichen Gang in die Dusche und unterstützt beim Transfer, etwa aus einem Rollstuhl. Die Beschichtung der Sitzfläche ist besonders hautfreundlich, denn beim Drehen sollen ja keine Unannehmlichkeiten entstehen.
Die Höhe des Sitzes kann, dank der Teleskopbeine, in drei Stufen verstellt werden. Die Beine sind aus stabilem Aluminium hergestellt und tragen bis zu 140 Kilogramm Gesamtgewicht. Die Standfestigkeit wird durch die Gummifüße an den Beinen zusätzlich unterstützt und machen den Delphi Turn zu einer sicheren Sitzfläche. Durch die kompakten Abmessungen des Duschhockers kann auch dieses Produkt problemlos mit auf Reisen genommen werden, denn der Delphi Turn wiegt gerade einmal 3,1 Kilogramm.
Möchten Sie mehr Bewegungsfreiheit beim Duschen? Brauchen Sie einen leichten und zuverlässigen Duschhocker? Sollte das Produkt robust und rutschfest sein? Der Delphi Turn von Drive Medical erfüllt alle diese Bedingungen und ist in dieser Produktkategorie ein ganz besonderer Duschhocker.